Pancha Tantra

oder der anspruch an darstellende Kunst verständlich zu sein.

Termine: 18. September 2021 Premiere im Rahmen von NEWS off STYRIA
22. und 23. September
07., 08., 09. und 10. Oktober

Immer um 20 Uhr.

Zirkuszelt
Hedwig-Katschinka-Straße
Graz 8020

Es gibt noch für alle Vorstellungen Karten. Antworten und weitere Informationen gibt es unter +43 664 5066786 oder per Mail an julalena.performance@gmail.com.

Zur Sache: Es war einmal ein indischer König, der hatte drei Söhne von unendlicher Dummheit. Er litt. Er hätte lieber hässliche Söhne, eine unfruchtbare Gattin oder sogar eine Tochter. Er rief seine Räte zu Hilfe. Einer erklärte sich bereit, den drei jungen Burschen, wenn schon nicht Bildung, so doch Lebensklugheit beizubringen. Er schrieb das Pancha Tantra.

Nee, nichts mit Kamasutra. Tantra lässt sich mit GEWEBE übersetzen. Und Pancha Tantra ist das fünffache Gewebe oder das fünffach Verflochtene.

Es ist eine alte Sammlung von Erzählungen, man könnte vielleicht sagen, eine indische Märchensammlung. Deren Moral einen erfolgreich durchs Leben lotst; ein Kunstwerk, welches das Einschmeicheln nahelegt, das Vertrauen in Frauen untergräbt, Reichtum propagiert, Freundschaft über alles stellt und erklärt, wie man seine Feinde ausschaltet.

Anhand dieser Geschichten wurde in Indien und bis nach Europa über Jahrhunderte Erziehung in der gehobenen Bevölkerungsschicht betrieben. Erstmals war ein Kunstwerk Ausgangspukt für politische Bildung.

JULALENA möchten ihr Publikum mit diesem Wegweiser bekannt machen. Der Spielort ist ein Zirkuszelt. Warum? Weil an diesem Zauberort viele Arten des Geschichtenerzählens möglich sind. Weil es nach Tieren riecht. Weil sich in den Sand seines Bodens die Linie zeichnen lässt, nach der das Pancha Tantra eingangs fragt:

If only greed be there
for some material feast,
how draw a line between
the man-beast and the beast?