Lenas gesammelte Schätze der Podcast-Kultur.
(In keiner bestimmten Reihenfolge. Neuentdeckte oben. Letzte Bearbeitung: 30.05.2020)
Pinned.
- MAJA GÖPEL. Maja Göpel. MAJA. GÖPEL. Leute, an dieser Frau führt für mich derzeit kein Weg vorbei. Und – heuja! – freu‘ ich mich, euch darauf aufmerksam zu machen.
- Heftige Bundespressekonferenz (12.05.2020). Der deutsche Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, GERD MÜLLER (CSU) sowie GEORG GRAF WALDERSEE, Vorsitzender von UNICEF Deutschland, berichten von der Welt.
Mit.
- SAM HARRIS Making Sense mit DANIEL MARKOVITS. The Failure of Meritocary. (Zu deutsch in etwa Das Versagen der Leistungsgesellschaft.)
- Raum für utopische Gedanken: „Eine Gesellschaft verändert sich – Was wir aus der Corona-Pandemie lernen können“ von STEFAN SELKE. Ein Beitrag aus der SWR2 Aula.
- Das SWR2 Tagesgespräch bringt kurze Interviews zu aktuellen Themen. Dieses Mal ist Baden-Würtembergs Ministerpräsident, Winfried Kretschmann, zu Gast. „Die Klimakrise endet nicht mit einem Impfstoff“. Bum.
Ohne.
- SWR2 Wissen mit dem hoffnungmachenden Beitrag Gesund und ökologisch essen – Brignen Verbraucher die Lebensmittelindustrie zum Umdenken?
- Saturday Morning mit KIM HILL von Radio New Zealand. TOBY ORDs Buch heißt The Precipice und ist kurz vor Ausbruch der Pandemie erschienen. What is the geatest threat to humanity? (Doch mit ein wenig COVID-19.)
- The Future of Life Institute hat GEORGE CHURCH zu Gast, Molekularbiologe. Es geht unter anderem um seinen unkonventionellen Ansatz zu Artificial Intelligence. (Doch mit ein wenig COVID-19.)
- We Don’t get to Choose hieß die letzte Folge des Concerning AI Podcasts.
- Erfüllend? – Ihre Arbeit. MICHAEL ANDRICK beim philosophischen Radio von WDR5.
- Überraschung, CNN meldet, T(eam)T(rump)O(nline) ist weit davon entfernt ein unabhängiger Nachrichten-Kanal zu sein.
- FLORIAN FREISTETTERs Sternengeschichten bieten kurze und leichtverständliche Eindrücke in die Welt der Astronomie. Die Folgen 46, 47, 247, 384 (, 184) geben eine kurze Einführung in die Quantenfeldtheorie.
- Steal this Show von JAMIE KING ist ein Podcast zur Dezentralisierung des Web. In ‚The Great Data Prison Break‘ with SEAN MOSS-PULTZ geht es um Möglichkeiten zur Nutzbarmachung der eigenen Facebook-Daten.
- Ebenfalls bei Steal this Show von JAMIE KING, die taiwanesische Digital Ministerin AUDREY TANG. Inspiration! pt. 1 und pt. 2.
- Meinung und Sprache, Freiheit und Einschränkung. Kein ganz leichtes Feld, aufbereitet von THILO BAUM für die SWR2 Aula.
- Macht stiftet Frieden. RALF CASPARY führt ein Gespräch mit MICHAEL PAUEN. (2. Teil hier.)
- JÜRGEN WIEBICKE moderiert das philosophische Radio des WDR5. HEIKE DELITZ ist in dieser Episode zu Gast. Thema? Die soziale Ebene von Arichitektur. Stückbezug zur baulichen Herausforderung.