21 Visionen für das 21. Jahrhundert

die JULALENABase für das Graz Kulturjahr.

Wenn du aktuell nicht hauptsächlich damit beschäftigt bist, eine Technologie zu entwickeln, die unsere Energiewende einleitet, dann solltest du mit deiner Zeit vielleicht etwas anderes tun. Wenn du aktuell nicht hauptsächlich damit beschäftigt bist, deinen Ressourcenverbrauch effektiv zu reduzieren, dann solltest du mit deiner Zeit vielleicht etwas anderes tun. Wenn du aktuell nicht hauptsächlich damit beschäftigt bist, Schmerz und Qual zu verringern, dann solltest du mit deiner Zeit vielleicht etwas anderes tun.

die künstlerische Herausforderung

+++ Alle Vorstllungen sind abgesagt! +++

Am 30.10.2020 spielten wir den 2. Teil unseres Kulturjahresprogramms. Dann Lockdown jetzt Wiederaufnahme. Doch nicht.

Im Geidorf Kino in Graz, im Saal 2, Movie.

Am 19., 20., 26. und 27. November, jeweils um 21h. Wir sind schon sehr gespannt, wie, wann und ob es weiter geht.

Wir empfehlen wir Euch trotzdem, die wundervolle Hompage von Michi Katzlberger, der unser Experte, Retter in der Not und Team-Kollege in diesem seltsamen Projekt war.

Teil 1 War auch ausgesetzt und findet Jetzt in neuer Gestalt Wieder Statt

Im Atelier Müller-Fuchs in der Sackstraße 12 treffen JULA und LENA auf ISABELLA und EUCH. Ab 18 Nov 2021 immer donnerstags und freitags zwischen 16 und 20 Uhr. (Zugang durch den Innenhof des Krebsenkeller. Das Atelier befindet sich im 1. Stock.)

Bitte meldet euch bei Interesse an der baulichen Herausforderung per Mail (julalena.performance@gmail.com) bei uns. 

… einer spinnt, aber viele Spinde.

Unser Beitrag zum Graz Kuturjahr 2020 begann mit der baulichen Herausforderung, dem ersten von drei Teilen, die unter dem Titel 21 Visionen für das 21. Jahrhundert laufen. Aus den 21 Lektionen des Gegenwartsdenkers Yuval Noah Harari entwickeln wir 21 Visionen. Es geht um Arbeit und Freiheit, Überwindung der natürlichen Ungleichheit und um die Einsicht, dass globale Probleme globale Antworten verlangen. (Wie wahr.)

Die ersten 7 Visionen gestalten unsere Schwimmbadperformance, ein Live-Hörspiel, ein Schauspiel.
Die Bühne: ein Modell von Graz, im Wandel von traditioneller Zweckmäßigkeit hin zu einer nachhaltigen und nachhaltig lebenswerten Stadt.
Inklusive: ein Bühnen-Debüt. Als Expertin dieses ersten Teils begleitet uns die Architektin DI Isabella Müller-Fuchs.

Hier der link zum ersten Trailer.

Und wo spielt man so ein Stück? Richtig, im Lehrschwimmbecken. In der Auster (Janzgasse 21, 8020 Graz, Eggenberg). Warum? Weil das Grazer Sport- und Wellnessbad zu den architektonisch interessanten Bauten zählt. Weil das Meer steigt und wir uns an die nassen Füße gewöhnen sollten. Weil es dort warm und witzig ist.

Kartenreservierungen sind per Telefon (0664 50 66 786) oder E-mail ( julalena.performance@gmail.com) möglich.

1wwlw

– Ach was hatten wir Schwung..